Dubai ist seit langem ein Zentrum für Expatriates, die ein Unternehmen gründen oder als Freiberufler arbeiten möchten. Mit der Einführung des Freiberuflervisums in Dubai ist dieser Prozess noch einfacher geworden.
Die VAE haben Freiberuflervisa für verschiedene Kategorien eingeführt, um kreative Köpfe ins Land zu locken. Mit einem Dubai-Freiberuflervisum können Sie 2025 legal in den VAE Geschäfte machen und Verbrauchern professionelle Dienstleistungen anbieten.
Für zahllose Expatriates hat das Dubai-Freiberuflervisum ihre Arbeits- und Lebensweise in der Stadt revolutioniert, da es die Notwendigkeit eines lokalen Sponsors überflüssig macht und beispiellose Flexibilität bietet. Dieser Wandel hat neue Möglichkeiten für Freiberufler und Unternehmer geschaffen, die ihre Karriere in Dubai aufbauen möchten.
Um 2025 ein Freiberuflervisum für Dubai zu erhalten, benötigen Sie eine Freiberuflererlaubnis, in der Regel von einer dafür vorgesehenen Freihandelszonenbehörde in Dubai. Mit dieser Erlaubnis können Sie Ihr freiberufliches Geschäft legal betreiben. Sobald Sie die Erlaubnis haben, können Sie das Aufenthaltsvisum beantragen.
Was ist ein Dubai-Visum für Freiberufler?
Ein Dubai Freelance Visa ist ein Aufenthaltsvisum für Personen, die ein bis fünf Jahre in Dubai leben und mit ihren Familien als Freiberufler oder unabhängige Auftragnehmer arbeiten möchten. Staatsangehörige der VAE, Bürger der VAE, Einwohner und Nicht-Einwohner können alle eine Freiberuflererlaubnis erhalten. Sie bietet die Möglichkeit, als freiberuflicher Fachmann tätig zu sein. Die Lizenz ermöglicht es Ihnen, für sich selbst zu arbeiten und Dienstleistungen für mehrere Kunden anzubieten, ohne an einen einzigen Arbeitgeber gebunden zu sein.
Zahlreiche Freihandelszonen in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten bieten indischen Staatsangehörigen Freiberuflergenehmigungen an. Sie können eine Freiberuflergenehmigung erhalten, ohne einen Sponsor zu benötigen oder an eine Organisation in den VAE gebunden zu sein. Diese Genehmigung dient als Arbeitsvisum für die VAE, das auf unabhängige Auftragnehmer zugeschnitten ist.
Darüber hinaus ist Vorsicht geboten, da sowohl das Freiberufler- als auch das Standard-Aufenthaltsvisum rosa Stempel im Reisepass hinterlassen. Es ist erwähnenswert, dass das Freiberuflervisum zu einem angemessenen Preis erhältlich ist.
Visaoptionen für Freiberufler in den VAE
Die VAE bieten Freiberuflern zahlreiche legale Möglichkeiten, dort zu arbeiten und zu leben. Ob Sie ein Einwohner sind, der eine Genehmigung sucht, oder ein internationaler Fachmann, der eine langfristige Selbstversorgung sucht, ein Freiberuflervisum für Dubai oder andere Emirate entspricht Ihren Anforderungen.
Freiberufler-Visum für Nichtansässige
Für diejenigen außerhalb der VAE, die sich als Freiberufler niederlassen möchten, umfasst dieses Visum eine Aufenthaltserlaubnis und eine freiberufliche Lizenz. Es ist eine ideale Option für unabhängige Fachkräfte, die aus der Ferne arbeiten oder ihren Sitz in Dubai oder einem anderen Emiraten einrichten möchten.
Dubai Talent Pass
Der Dubai Talent Pass, eine spezielle Option der Dubai Airport Free Zone (DAFZ), richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Medien, Technologie und Bildung. Er bietet eine Freiberuflerlizenz und Zugang zu einem Business-Hub in einer der wichtigsten Freihandelszonen Dubais.
Grünes Visum für Freiberufler
Das Green Residence Visa ist ein fünfjähriges, selbst gesponsertes Visum für Freiberufler und Selbstständige. Im Gegensatz zu anderen Visa ist kein Unternehmen oder Arbeitgeber als Sponsor erforderlich, was es zu einer attraktiven Option für eine langfristige unabhängige Arbeit in den VAE macht.
Freiberufliche Arbeitserlaubnis für Einwohner der VAE
Sie können eine Arbeitserlaubnis für Freiberufler beantragen, wenn Sie bereits über ein Familienmitglied oder einen Arbeitgeber ein Aufenthaltsvisum für die VAE haben. Auf diese Weise können Sie Ihre Dienste legal anbieten, ohne einen Vollzeitarbeitgeber zu benötigen. Mehrere Freihandelszonen bieten diese Erlaubnis für Branchen wie Medien, Technologie, Bildung und Beratung an.
Wer hat Anspruch auf ein Freiberuflervisum für die VAE?
Um ein Freiberuflervisum in Dubai zu erhalten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Alter: Mindestens 18 Jahre alt sein.
- Reisepass: Besitz eines gültigen Reisepasses mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit.
- Freiberuflererlaubnis: Holen Sie sich eine Freiberuflerlizenz vom Ministerium für Humanressourcen und Emiratisierung.
- Bildung: Besitzen Sie einen Universitätsabschluss oder ein Diplom in Ihrem gewählten Fachgebiet.
- Einkommen: Verdienen Sie ein Mindesteinkommen von 360,000 AED* pro Jahr.
- Aktivitäten: Verfügen Sie über mindestens zwei Jahre Erfahrung in Ihrem gewählten Bereich.
Die Zulassungsvoraussetzungen können je nach der jeweiligen Freizonenbehörde, bei der Sie sich bewerben, leicht variieren.
Erforderliche Dokumente für den Erhalt eines Dubai-Visums für Freiberufler
Hier sind die notwendigen Voraussetzungen für das Visum für Freiberufler in Dubai:
- Ihr Bewerbungsformular
- Reisepasskopie
- Passfoto
- Aktualisierter Lebenslauf
- Emirates-ID Kopie (wenn Sie bereits in den VAE ansässig sind)
- Vom Außenministerium oder dem Konsulat der VAE bescheinigte akademische Zeugnisse
- Zwei professionelle Referenzen (mit Kontaktdaten)
- Absichtserklärung oder Stellenangebot, das Informationen über Ihren beruflichen Werdegang sowie Ihren persönlichen und beruflichen Hintergrund enthält
- Ihr Sponsor muss bei Bedarf ein No Objection Certificate (NOC) ausstellen
Für den Antrag auf ein Aufenthaltsvisum benötigen Sie wahrscheinlich:
- Die genehmigte freiberufliche Erlaubnis
- Dubai Establishment Card (erteilt mit der Freiberuflererlaubnis)
Wie beantragt man 2025 ein Freiberuflervisum in Dubai?
Um ein Dubai-Freiberuflervisum zu erhalten, sind mehrere Schritte erforderlich. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
1. Wählen Sie Ihre freiberufliche Geschäftstätigkeit
Identifizieren Sie die konkrete freiberufliche Tätigkeit, die Sie in Dubai ausüben werden. Dies hilft bei der Ermittlung der erforderlichen Genehmigungen und Genehmigungen.
2. Sichern Sie sich eine Freiberuflerlaubnis
Mit einer Freiberuflererlaubnis in Dubai können Sie Ihre freiberuflichen Tätigkeiten in Dubai legal ausüben. Mit einer Erlaubnis können Sie ein eigenes Bankkonto für Freiberufler eröffnen, Rechnungen ausstellen und Rechtsgeschäfte mit Ihren Kunden tätigen. Die Erlaubnis ist in der Regel ein bis zwei Jahre gültig und kann verlängert werden. Das Verfahren zur Erlangung einer Freiberuflererlaubnis im Jahr 2025 hängt von der Gerichtsbarkeit ab:
Dubai-Festland: Für Dubai Festland benötigen Sie eine Freiberufler-Genehmigung direkt von der Ministerium für Humanressourcen und Emiratisierung (MoHRE) in Dubai.
Freie Zone: Beantragen Sie eine freiberufliche Genehmigung bei der von Ihnen gewählten Freihandelszone. Dies beinhaltet in der Regel die Einreichung erforderlicher Dokumente und die Zahlung der damit verbundenen Gebühren.
Im nächsten Abschnitt erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sowohl auf dem Festland als auch in den Freihandelszonen ein Visum für Freiberufler beantragen – und ebnen Ihnen so den Weg in die berufliche Freiheit!
3. Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente
Stellen Sie alle erforderlichen Dokumente gemäß den Richtlinien der Freizone zusammen. Stellen Sie bei Bedarf eine ordnungsgemäße Übersetzung und Beglaubigung sicher.
4. Beantragen Sie ein No Objection Certificate (NOC) (falls zutreffend)
Wenn Sie sich bereits mit einem anderen Visumtyp (z. B. einem Arbeitsvisum) in Dubai aufhalten, benötigen Sie ein NOC von Ihrem aktuellen Sponsor.
5. Eröffnen Sie ein Firmenbankkonto
Eröffnen Sie ein Firmenbankkonto in Dubai um Ihr freiberufliches Einkommen zu verwalten. Dies kann in einigen Freihandelszonen eine Voraussetzung sein.
6. Medizinischer Fitnesstest und Versicherung
Machen Sie einen medizinischen Eignungstest und schließen Sie eine Krankenversicherung ab, die normalerweise für die Bearbeitung eines Visums obligatorisch ist.
7. Beantragen Sie eine Establishment Card
Beantragen Sie eine Niederlassungskarte, die als Ihre Gewerbeanmeldung in der gewählten Freizone dient.
8. Beantragen Sie ein Visum für Freiberufler
Sobald Sie die Freiberuflererlaubnis haben, können Sie das Aufenthaltsvisum selbst beantragen. Reichen Sie Ihren Antrag für das Dubai Freelance Visum beim General Directorate of Residency and Foreign Affairs (GDRFA) oder einem dafür vorgesehenen Schreibzentrum ein.
9. Warten Sie auf die Genehmigung und holen Sie das Visum ein
Warten Sie nach dem Absenden Ihres Antrags, bis die Visumbearbeitung abgeschlossen ist. Die Bearbeitungszeiten können je nach gewählter Methode (Normal oder Express) und spezifischen Umständen variieren. Nach der Genehmigung holen Sie Ihr Visum ab und fahren mit den Einreiseverfahren fort.
Ziehen Sie eine Beratung in Betracht Shuraa-Geschäftsaufbau um den Prozess zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
So erhalten Sie ein Visum für Freiberufler in der Freihandelszone
Wenn Sie in den VAE selbstständig arbeiten möchten, ist die Beantragung eines Freiberuflervisums in Dubai die beste Option. Mit dem Freiberuflervisum für Dubai können Fachkräfte in verschiedenen Bereichen legal arbeiten, ohne einen Vollzeitarbeitgeber zu benötigen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte zum Erhalt eines Freiberuflervisums in Dubai über eine Freihandelszone der VAE.
Schritt 1: Wählen Sie die richtige Freihandelszone
Mehrere Freihandelszonen in den VAE bieten ein Visum für Freiberufler an. Zu den beliebtesten Optionen gehören:
- Dubai Media City (DMC): Ideal für Medienprofis.
- Dubai Internet City (DIC): Geeignet für IT- und Digitalmarketing-Experten.
- Dubai Knowledge Park (DKP): Am besten für Fachkräfte im Bildungs- und Ausbildungsbereich.
- Kreativstadt Fujairah: Eine kostengünstige Option für verschiedene Freiberufler.
- RAKEZ (Wirtschaftszone Ras Al Khaimah): Bietet günstige Freelancer-Pakete.
- Ajman Free Zone: Bietet freiberufliche Genehmigungen in mehreren Branchen.
Wählen Sie eine Freizone, die zu Ihrer Branche passt, um sicherzustellen, dass Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.
Schritt 2: Beantragen Sie eine Freiberuflererlaubnis
Vor der Beantragung eines Freiberuflervisums für Dubai ist eine Freiberuflergenehmigung erforderlich. Der Antragsprozess umfasst
1. Registrierung auf dem Portal der Freizone: Besuchen Sie die Website der gewählten Freizone und erstellen Sie ein Konto.
2. Einreichen von Dokumenten: Du wirst brauchen:
- Reisepasskopie (mindestens sechs Monate gültig).
- Visumkopie (wenn Sie sich bereits in den VAE befinden).
- Arbeitsnachweis (Portfolio, Lebenslauf oder Arbeitsproben).
- Unbedenklichkeitsbescheinigung (NOC) Ihres aktuellen Arbeitgebers (sofern zutreffend).
- Passfoto.
3. Zahlung der Genehmigungsgebühren: Die Kosten variieren je nach Freizone.
Nach der Genehmigung erhalten Sie Ihre Freiberuflererlaubnis, die es Ihnen ermöglicht, in den VAE als Freiberufler zu arbeiten.
Schritt 3: Beantragen Sie das Freelance-Visum
Mit Ihrer Freiberuflererlaubnis können Sie in Dubai ein Freiberuflervisum im Rahmen eines von der Freihandelszone gesponserten Aufenthaltsvisums beantragen. Der Prozess umfasst:
- Füllen Sie das Visumantragsformular aus: Dieses ist auf dem offiziellen Freizonenportal verfügbar.
- Medizinischer Fitnesstest: Ein obligatorischer Test, der Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen des Brustkorbs umfasst.
- Emirates ID-Antrag: Erforderlich für den legalen Aufenthalt in den VAE.
- Visumstempel im Reisepass: Nach der Genehmigung stempeln die Behörden der VAE Ihr Freiberuflervisum in Ihren Reisepass.
Schritt 4: Eröffnen Sie ein Bankkonto und beginnen Sie mit der freiberuflichen Tätigkeit
Nachdem Sie Ihr Dubai-Freiberuflervisum erhalten haben, können Sie:
- Ein Bankkonto eröffnen: Erforderlich für Transaktionen und Kundenzahlungen.
- Kunden und Projekte finden: Arbeiten Sie mit Unternehmen in den VAE und international zusammen.
- Erneuern Sie Ihr Visum: Normalerweise alle 1 bis 3 Jahre erforderlich.
Ein Freiberuflervisum für Dubai bietet Ihnen die Flexibilität, in den VAE unabhängig zu arbeiten. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ganz einfach ein Freiberuflervisum für Dubai beantragen und Ihre Karriere als Freiberufler starten. Wenn Sie fachkundige Beratung benötigen, wenden Sie sich an Berater für Unternehmensgründungen um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wie erhalte ich ein Visum für freiberufliche Tätigkeiten auf dem Festland der Vereinigten Arabischen Emirate?
Wenn Sie in den VAE unabhängig arbeiten möchten, ohne an ein Unternehmen gebunden zu sein, ist ein Freiberuflervisum für das Festland eine gute Option. Anders als in Freihandelszonen können Sie mit einem Freiberuflervisum für Dubai für das Festland ohne Einschränkungen mit jedem Unternehmen in den VAE zusammenarbeiten. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte zum Erhalt eines Freiberuflervisums für Dubai für das Festland.
Schritt 1: Wählen Sie die richtige Lizenzierungsbehörde
Um als Freiberufler auf dem Festland der Vereinigten Arabischen Emirate zu arbeiten, müssen Sie bei einer anerkannten Behörde eine Freiberuflerlizenz beantragen. Zu den beliebtesten Behörden gehören:
- Ministerium für Wirtschaft und Tourismus (DET) – Dubai
- Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung von Abu Dhabi (ADDED)
- Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung in Schardscha (SEDD)
Jede Behörde bietet Genehmigungen für freiberufliche Tätigkeiten in Branchen wie Medien, IT, Bildung, Gesundheitswesen und Beratung an.
Schritt 2: Beantragen Sie eine Freelancer-Lizenz
Die Freiberuflerlizenz ist eine gesetzliche Voraussetzung für die Tätigkeit als Freiberufler auf dem Festland der VAE. Befolgen Sie diese Schritte, um sie zu erhalten:
1. Wählen Sie Ihre Geschäftstätigkeit: Prüfen Sie, ob Ihr Beruf in die Kategorie Freiberufler fällt. Typische Berufsfelder sind:
- Marketing und soziale Medien
- IT und Webentwicklung
- Beratung und Projektmanagement
- Medien- und Inhaltserstellung
- Bildung und Ausbildung
- Gesundheitsdienstleistungen
2. Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor: Senden Sie Folgendes:
- Passkopie (mindestens sechs Monate gültig)
- Kopie des VAE-Visums (wenn Sie bereits dort ansässig sind)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung (NOC) vom aktuellen Arbeitgeber (sofern zutreffend)
- Portfolio bzw. Berufsnachweis (für bestimmte Berufe)
- Passgroßes Foto
3. Reichen Sie Ihre Bewerbung ein und zahlen Sie die Gebühren: Registrieren Sie sich über das Online-Portal oder Servicecenter der jeweiligen Behörde. Die Kosten für die Freiberuflerlizenz für das Festland hängen von der Tätigkeit ab.
Sobald Ihr Antrag von den Behörden genehmigt wurde, erhalten Sie Ihre Freiberuflerlizenz und können legal mit der Arbeit als Freiberufler auf dem Festland der Vereinigten Arabischen Emirate beginnen.
Schritt 3: Beantragen Sie das Freelance-Visum
Nachdem Sie die Freiberuflerlizenz erhalten haben, benötigen Sie ein Freiberuflervisum in Dubai, um legal in den VAE leben und arbeiten zu können. Befolgen Sie diese Schritte:
- Beantragen Sie eine Einreisegenehmigung: Wenn Sie sich außerhalb der VAE befinden oder über ein Besuchervisum verfügen, stellen Ihnen die Behörden eine Einreisegenehmigung aus.
- Führen Sie den medizinischen Fitnesstest durch: Hierzu gehören eine Blutuntersuchung und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs.
- Beantragen Sie eine Emirates ID: Erforderlich für Wohnsitz und Bankdienstleistungen.
- Visa-Stempel: Nach der Genehmigung stempeln die Behörden Ihr Freiberuflervisum in Ihren Reisepass.
Schritt 4: Richten Sie ein Bankkonto ein und beginnen Sie mit der freiberuflichen Tätigkeit
Mit Ihrem Dubai-Freiberuflervisum können Sie:
- Eröffnen Sie ein Bankkonto in den VAE, um Zahlungen zu erhalten.
- Arbeiten Sie ohne Einschränkungen mit Unternehmen in den gesamten VAE zusammen.
- Beantragen Sie eine Krankenversicherung, die in Dubai und Abu Dhabi vorgeschrieben ist.
- Erneuern Sie Ihr Visum je nach Bedarf alle 1 bis 3 Jahre.
Ein Dubai-Freiberuflervisum für das Festland bietet Ihnen die volle Flexibilität, in den gesamten VAE zu arbeiten. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein Freiberuflervisum in den VAE erhalten und Ihre unabhängige Karriere aufbauen.
Informieren Sie sich über die Unternehmensstruktur von Shuraa für fachkundige Unterstützung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Was kostet ein Freiberuflervisum für die VAE im Jahr 2025?
Die Kosten für ein Freiberuflervisum in Dubai können zwischen 7,500 AED* und 20,000 AED* liegen, abhängig von der Freihandelszone, den Dienstleistungen und dem Aufenthaltsstatus des Antragstellers.
Aufschlüsselung der Visakosten
- Freiberufler-Erlaubnis: Die Kosten für die Ausstellung und Verlängerung einer Freiberuflererlaubnis betragen zwischen 7,500 AED* und 15,000 AED*.
- Betriebsausweis: Die Kosten für die Ausstellung und Erneuerung einer Betriebskarte betragen 2,000 AED.
- Visa Gebühren: Die Kosten für ein Visum können zwischen 3,000 und 5,000 AED liegen.
- Medizinischer Test: Die Kosten für einen medizinischen Test beginnen bei 300 AED, hängen jedoch von der Freihandelszone ab.
- Aufenthaltsvisum: Staatsangehörige anderer Emirate als der VAE müssen möglicherweise ein Aufenthaltsvisum beantragen.
Preis für das 2-Jahres-Freiberuflervisum für Dubai
Ein zweijähriges Freiberuflervisum kostet in Dubai normalerweise zwischen 7,500* und 10,000* AED. Der genaue Preis hängt von der Genehmigungsbehörde und den enthaltenen Leistungen ab.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
- Genehmigungsbehörde: Die Behörde, bei der Sie Ihren Antrag stellen, z. B. Dubai Media City oder die Dubai Development Authority
- Services: Zusatzleistungen wie Krankenversicherung oder Aufenthaltserlaubnis
- Freie Zone: Verschiedene Freizonen haben unterschiedliche Preisstrukturen
- Aufenthaltsstatus des Antragstellers: Ob Sie ansässig oder nicht ansässig sind
Sonstige Kosten: Gebühren für die Arbeitserlaubnis für Freiberufler, Gebühren für die Niederlassungskarte, medizinische Gebühren, Einreisegenehmigung und Aufenthaltsvisum.
Günstigste Visa-Optionen für Freiberufler in den VAE
Das günstigste Freiberuflervisum in Dubai oder den VAE hängt von der Art des Visums, dem Aufenthaltsstatus des Antragstellers und anderen Dienstleistungen ab.
Freiberufler-Erlaubnis
- Dubai Medienstadt: Ideal für Medienprofis, mit Paketen ab 7,500 AED* für eine Freiberuflergenehmigung.
- Dubai Design District: Bietet kostengünstige Lösungen für Kreative und Designer ab 8,000 AED*.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für Unternehmensgründungen um eine präzise und maßgeschneiderte Kostenkalkulation zu erhalten, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht!
Warum ein freiberufliches Unternehmen in Dubai gründen?
Den 9-to-5-Job aufzugeben und als Freiberufler selbstständig zu arbeiten, ist für viele Menschen ein lang gehegter Wunsch. Veränderungen im Arbeitsklima in den VAE veranlassen immer mehr Menschen dazu, selbstständig zu arbeiten. Dieser Wunsch könnte für viele Geschäftsinhaber in Dubai und Abu Dhabi bald Wirklichkeit werden, da es jetzt einfacher ist, Genehmigungen für die freiberufliche Tätigkeit zu erhalten und die Preise sind günstiger.
Hier sind einige der Vorteile der Gründung eines freiberuflichen Unternehmens in Dubai:
1. Sei dein eigener Boss
Als Freiberufler haben Sie die Freiheit und Flexibilität, zu Ihren eigenen Bedingungen zu arbeiten und Ihren Zeitplan und Ihre Arbeitsbelastung zu verwalten.
2. Steuervorteile
Dubai verfügt über einige der attraktivsten Steuerstrukturen der Welt, wobei Freiberufler in der Regel von der Einkommensteuer befreit sind.
3. Lukrativer Markt
Die Stadt ist ein Knotenpunkt für internationale Unternehmen, was letztendlich zu einer starken Nachfrage nach qualifizierten Freiberuflern führt.
4. Work-Life-Balance
Als Freiberufler können Sie einen Arbeitsplan erstellen, der zu Ihrem Lebensstil passt und eine bessere Work-Life-Balance fördert.
5. Kostengünstige Einrichtung
Im Vergleich zu traditionellen Unternehmen fallen bei freiberuflichen Unternehmen nur minimale Gemeinkosten an, beispielsweise für Büroflächen.
6. Weiterbildungsmöglichkeiten
Dubai floriert als Zentrum der Innovation und des Unternehmertums und bietet Freiberuflern Zugang zu Workshops, Konferenzen und Online-Kursen, die ihnen helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu behalten.
Mehr lesen: Was sind die Vorteile eines Freiberuflervisums in Dubai?
Schützen Sie sich vor Visa-Betrug
Die Ergreifung proaktiver Maßnahmen ist unerlässlich, um sich vor möglichen Betrügereien mit Lizenzen für Freiberufler zu schützen. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen als Unternehmer in den Vereinigten Arabischen Emiraten helfen sollen, fundierte Entscheidungen hinsichtlich freiberuflicher Möglichkeiten zu treffen:
1. Arbeiten Sie nur mit autorisierten Unternehmen
Gehen Sie immer über offizielle Kanäle. Beantragen Sie Visa direkt bei der zuständigen Regierungsbehörde (z. B. Botschaft, Konsulat) oder einem seriösen Unternehmensgründungsberater.
2. Hüten Sie sich vor unrealistischen Versprechen
Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein (garantierte Visumgenehmigung für ein Hochrisikoprofil), ist es das wahrscheinlich auch. Legitime Prozesse weisen inhärente Unsicherheiten auf.
3. Überprüfen Sie die Informationen unabhängig
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Informationen aus unbekannten Quellen. Überprüfen Sie die Visabestimmungen und -gebühren auf den offiziellen Websites der Regierung.
4. Prüfen Sie, bevor Sie unterschreiben
Lesen Sie die Visumantragsformulare und Agenturverträge sorgfältig durch, bevor Sie etwas unterschreiben. Machen Sie sich mit allen Bedingungen, Gebühren und Servicedetails vertraut.
5. Seien Sie vorsichtig bei Vorauszahlungen
Seriöse Unternehmen verlangen in der Regel Gebühren, sobald bestimmte Antragsphasen erreicht sind, keine große Vorabsumme.
6. Geben Sie niemals vertrauliche Informationen weiter
Vermeiden Sie die Weitergabe von Passdaten, Bankkontoinformationen oder anderen sensiblen Daten, es sei denn, Sie sind sich der Legitimität des Empfängers sicher.
7. Traue deinem Instinkt
Wenn Ihnen an einem Angebot oder einer Agentur etwas nicht passt, zögern Sie nicht, die Sache zu verwerfen. Es ist besser, auf der sicheren Seite zu sein, als betrogen zu werden.
8. Melden Sie verdächtige Aktivitäten
Wenn Sie auf einen Verdacht auf Visa-Betrug stoßen, melden Sie ihn den zuständigen Behörden (z. B. Verbraucherschutzbehörden) und der Agentur, mit der Sie zu tun hatten (falls zutreffend).
Die Regierung der VAE fördert die freiberufliche Tätigkeit von Unternehmern
Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate fördert aktiv die freiberufliche Tätigkeit als Option für Unternehmer. Um bei Ihren beruflichen Unternehmungen erfolgreich zu sein, sind grundlegende Fähigkeiten, Motivation und betriebswirtschaftliches Fachwissen erforderlich.
Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate hat Vorschriften eingeführt, die den Prozess zur Erlangung eines Visums für Freiberufler rationalisieren und es Einzelpersonen erleichtern, ihre freiberuflichen Unternehmen in Dubai und anderen Emiraten zu gründen.
Freiberufler in den VAE profitieren in der Regel von einem steuerfreien Umfeld, das heißt, sie sind von der Einkommensteuer befreit. Dies kann ein erheblicher finanzieller Vorteil sein. Mehrere staatliche Initiativen und Programme bieten Unterstützung für Freiberufler, darunter Co-Working-Spaces, Networking-Veranstaltungen und Zugang zu Ressourcen zur beruflichen Weiterentwicklung.
Holen Sie sich Ihr Freiberufler-Visum mit Shuraa
Ein Freiberuflervisum in Dubai bietet eine spannende Gelegenheit für alle, die in der Stadt selbstständig arbeiten möchten. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören ein gültiger Reisepass, das Erreichen der Mindesteinkommenskriterien und die Vorlage der erforderlichen Unterlagen.
Die Zusammenarbeit mit einer seriösen und zuverlässigen Organisation ist entscheidend, um die ordnungsgemäße und gültige Ausstellung eines Freiberuflervisums in den VAE sicherzustellen. Shuraa ist ein führender Experte für Firmengründung in Dubai, bietet verschiedene Visaoptionen und wertvolle, auf Freiberufler zugeschnittene Geschäftsunterstützungsdienste. Bei der Auswahl der idealen Freihandelszone, der Beantragung Ihres Aufenthaltsvisums und dem Erhalt Ihrer Freiberuflerlizenz stehen Ihnen unsere Spezialisten bei Shuraa zur Seite.
Für weitere Informationen zu unseren Freiberuflergenehmigungsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Shuraa Business Setup kann unter kontaktiert werden +971 4 4081900, per WhatsApp unter +971 50 7775554, oder per E-Mail an [E-Mail geschützt] .
Viel Glück auf Ihrer freiberuflichen Reise im Jahr 2025!
Häufig gestellte Fragen
F1. Was ist der Unterschied zwischen einer Freiberuflererlaubnis und einem Freiberuflervisum in Dubai?
Mit einer Freiberuflergenehmigung für Dubai können Sie Ihr freiberufliches Geschäft legal innerhalb einer bestimmten Freihandelszone betreiben. Es ist wie eine Geschäftslizenz für Freiberufler. Das Freiberuflervisum hingegen ist das Aufenthaltsvisum, das Ihnen das Recht einräumt, als Freiberufler in Dubai zu leben und zu arbeiten. Sie benötigen eine Freiberuflergenehmigung, bevor Sie das Visum beantragen.
Q2. Wer hat Anspruch auf eine freiberufliche Arbeitserlaubnis in Dubai?
Einwohner können mit dem Visum ihrer Eltern oder Ehegatten eine Freiberuflerlaubnis erwerben. Auch Vollzeitberufstätige können mit der Einholung der erforderlichen Genehmigungen in die Freiberuflichkeit übergehen. Sie müssen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (No Objection Certificate, NOC) von ihrem Arbeitgeber oder Sponsor einholen. Andererseits müssen Nichtansässige ein Freiberuflervisum beantragen, um in Dubai freiberufliche Tätigkeiten ausüben zu können.
F3. Wie kann ich in Dubai Freiberufler werden?
Hier ist eine allgemeine Roadmap:
1. Um die Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss besitzen, die Mindesteinkommenskriterien erfüllen und einen gültigen Reisepass vorlegen.
2. Wählen Sie Ihre Geschäftstätigkeit
3. Entscheiden Sie sich, ob Sie ein Freiberuflervisum über eine Freihandelszone oder das Festland von Dubai beantragen möchten.
4. Besorgen Sie sich eine Freiberuflererlaubnis (für Freihandelszonen) oder eine Genehmigung von MOHRE (für das Festland).
5. Richten Sie Ihr Unternehmen ein
6. Beginnen Sie, sich selbst zu vermarkten
F4. Kann ich mit einem Touristenvisum in Dubai freiberuflich arbeiten?
Nein, eine freiberufliche Tätigkeit ist mit einem Touristenvisum nicht gestattet. Um legal in Dubai arbeiten zu können, benötigen Sie ein ordnungsgemäßes Freiberuflervisum.
F5. Kann ich mit einem Dubai-Freiberuflervisum meine Familie sponsern?
Die Unterstützung von Familienangehörigen kann bei einem Visum für Freiberufler schwieriger sein als bei einem Arbeitsvisum. Freiberufler müssen in der Regel ein höheres Mindesteinkommen nachweisen, um Angehörige zu unterstützen. Es ist ratsam, sich an die GDRFA oder eine Visa-Bearbeitungsagentur zu wenden, um die neuesten Bestimmungen zur Familienpatenschaft im Rahmen eines Visums für Freiberufler zu erfahren.
F6. Benötige ich eine Krankenversicherung, um ein Freiberuflervisum für Dubai zu bekommen?
Ja, für die Beantragung und Verlängerung Ihres Freiberuflervisums in den VAE ist eine Grundkrankenversicherung zwingend erforderlich.
F7. Wie viel kostet ein 1-Jahres- und 2-Jahres-Freiberuflervisum in Dubai?
Die Kosten für ein Freiberuflervisum in Dubai können je nach der von Ihnen für die Registrierung ausgewählten Freihandelszone variieren. Normalerweise beginnt ein einjähriges Freiberuflervisum bei etwa 7,500 AED*, während ein zweijähriges Freiberuflervisum zwischen etwa 12,500* und 30,000 AED* liegt. Diese Gebühr deckt im Allgemeinen die Kosten für die Freiberuflererlaubnis, die Niederlassungskarte, die medizinischen Tests und die Bearbeitung des Aufenthaltsvisums ab.
F8. Was kostet das günstigste Freiberuflervisum in den VAE?
Das günstigste Freiberuflervisum in den VAE kostet etwa 5,750 AED*, zuzüglich einer Niederlassungskartengebühr von 2,000 AED.
* Anmerkung: Die Informationen in diesem Beitrag dienen nur zur allgemeinen Orientierung und können sich aufgrund von Aktualisierungen staatlicher Richtlinien oder Vorschriften ändern.
F9. Wie lange dauert die Bearbeitung des Dubai-Freiberuflervisums?
Die Bearbeitungszeit für das Dubai-Freiberuflervisum beträgt in der Regel 2 bis 4 Wochen, abhängig von der Behörde und den erforderlichen Dokumenten.
* Hinweis: Die Informationen in diesem Beitrag dienen nur zur allgemeinen Orientierung und können sich aufgrund von Aktualisierungen staatlicher Richtlinien oder Vorschriften ändern.